Nein. Heizmatten dürfen unter keinen Umständen gekürzt werden.
Wird das Heizkabel gekürzt, wird auch der elektrische Widerstand entsprechend verkleinert.
Kleinerer Widerstand bedeutet aber höhere Leistung!
Heizmatte gekürzt auf 3 m² = elektrische Widerstand 38 Ohm = 1400 Watt
Das Anschlusskabel (Kaltleiter) der Heizmatte kann verlängert oder gekürzt werden.
Es handelt sich um ein normales 3-adriges Stromkabel.
Es handelt sich um ein dünnes 2-adriges Stromkabel.
Beide Heizmatten haben gleiche Heizleistung und gleiche Qualität / Haltbarkeit.
- Auf der SunPro ist das Heizkabel auf dem Haltegitter mit Klebestreifen geklebt.
Auf der Unterseite vom Haltegitter ist eine Klebeschicht. - Bei der UltraPro ist das Heizkabel auf dem Haltegitter angenäht.
Auf der Unterseite vom Haltegitter ist eine extra starke Klebeschicht.
Die Klebeschicht wird durch eine Folie geschützt.
Die Heizmatten haben eine Breite von 50 cm.
Bei geklebten Bodenbelägen wie Vinyl, Teppich oder Parkett müssen Sie eine Heizmatte für Fliesen verwenden. Die Heizmatte muss in Nivellier- Ausgleichsmasse eingebettet werden, mit einer Überdeckung von 5-10 mm.
Siehe Bild im Anhang.
Ja, der Bodentemperatursensor sollte immer installiert werden.
Ohne Bodentemperatursensor ist die Kontrolle bzw. die Begrenzung der Bodentemperatur nicht möglich.
Die Heizmatten haben eine Breite von 50 cm.
Wenn der Bodenbelag für "Fußbodenheizung geeignet" gekennzeichnet ist, dann ist eine integrierte Trittschalldämmung kein Problem.
Ja, der Bodentemperatursensor sollte immer installiert werden.
Ohne Bodentemperatursensor ist die Kontrolle bzw. die Begrenzung der Bodentemperatur nicht möglich.
Ja, bei einer elektrischen Fußbodenheizung ist der Bodentemperatursensor notwendig.
Ohne Bodentemperatursensor hat man keine Kontrolle der Bodentemperatur.
- eine Nutzung der elektrischen Fußbodenheizung als Raumheizung nur eingeschränkt möglich.
- eine Nutzung der elektrischen Fußbodenheizung zur Bodentemperierung unmöglich.
Der Bodentemperatursensor gehört zum Lieferumfang des Thermostats und ist in der Schachtel vom Thermostat.
Der Bodentemperatursensor gehört zum Lieferumfang des Thermostats.
Man muss den Bodentemperatursensor somit nicht extra bestellen.
Es handelt sich um ein dünnes 2-adriges Stromkabel.
Es handelt sich um ein normales 3-adriges Stromkabel.
Sofern Sie bei der Bestellung ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie den Status und alle Informationen zu Ihrer Bestellung in Ihrem Kundenkonto einsehen. Dort können Sie auch die zugehörigen Rechnungen im PDF-Format herunterladen.
Bei der Bestellung können Sie eine unterschiedliche Rechnungs- und Lieferadresse angeben.
In unserem Online-Shop gibt es keinen Mindestbestellwert.
Eine Übersicht aller Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie können Ihre Bestellung innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist widerrufen.
Detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier.
Sofern Sie bei der Bestellung ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie den Status und alle Informationen zu Ihrer Bestellung in Ihrem Kundenkonto einsehen. Dort können Sie auch die zugehörigen Rechnungen im PDF-Format herunterladen.
Bei Lieferung innerhalb Deutschlands kann als Lieferadresse eine DHL Packstation, DHL Postfiliale oder DHL Paketshop angegeben werden.