Kirchenbankheizung

Das Heizelement wird unter dem Sitz angebracht, somit sind diese Infrarotheizungen für die Kirchenbesucher bei normalem Blick praktisch unsichtbar. Ein Standardbestandteil der Heizelemente ist auch das Schutzgitter, das die Besucher vor direktem Kontakt mit den Heizlamellen schützt. Das Heizelement wird auf den Fußboden gerichtet, durch die Erwärmung des Fußbodens und die dadurch entstehende Konvektion erhöht sich der Wärmekomfort für die Besucher der Kirchen. Die Heizelemente werden mit Konsolen zur Montage auf der Unterseite der Sitzfläche und mit einem zwei Meter langen, braunen Silikonkabel ohne Stecker geliefert.