Berechnen der richtigen Heizmattengröße
Wichtiger Hinweis: elektrische Heizmatten sind nicht kürzbar!
Als Faustregel gilt, die Größe der Heizmatte darf maximal 90% der Raumgröße betragen.
Berechnung der beheizbaren Fläche:
- Länge und Breite des Raumes ausmessen.
- Den empfohlenen Wandabstand ( 15 cm ) von der Länge und Breite abziehen.
- Mögliche Einbauten (Badewanne, Dusche, Küchenzeile, Möbel), die den Boden komplett abdecken, ebenfalls abziehen.
- Möbel die auf Füssen stehen müssen nicht berücksichtigt werden.
Beispiel:
Länge des Raumes: 4 m, mit eingerechnetem Wandabstand: 3,7 m
Breite des Raumes: 3 m, mit eingerechnetem Wandabstand: 2,7 m
Badewanne: 1,8 m x 0,8 m Dusche: 1,2 m x 1,0 m
Breite des Raumes: 3 m, mit eingerechnetem Wandabstand: 2,7 m
Badewanne: 1,8 m x 0,8 m Dusche: 1,2 m x 1,0 m
Beheizbare Fläche: 9,9 m² - 1,4 m² - 1,2 m² = 7,3 m²
Die Heizmatte sollte somit maximal 7 m² betragen
Download: Berechnung der richtigen Heizmattengröße

